Ontology type: schema:ScholarlyArticle
2019-03-14
AUTHORSK. Maurer, M. Renkert-Baudis, L. M. Wessel, B. Lange
ABSTRACTVerletzungen durch Feuerwerkskörper treten gehäuft zum Jahreswechsel auf und haben oft schwerwiegende Folgen. Eine Erfassung dieser Verbrennungen erfolgt bisher nur unvollständig. Die Aufklärung der Betroffenen über die Gefahren durch Feuerwerkskörper erscheint angesichts der Unfallzahlen weiterhin mangelhaft. Darstellung der aktuellen Unfallzahlen, Ätiologie, Verletzungsmuster und möglicher Präventionsansätze. Retrospektive Analyse ambulant und stationär behandelter Patienten mit einer Verletzung durch Feuerwerkskörper in der Kinderchirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Mannheim, Zentrum für Schwerbrandverletzte Kinder und Jugendliche, in dem Zeitraum vom 29.12.2013 bis 10.01.2018. Es wurden 42 Kinder und Jugendliche mit einer Verbrennung durch Feuerwerkskörper behandelt. Von diesen waren 33 Jungen und 9 Mädchen; das mediane Alter betrug 10 Jahre (Range: ein Jahr bis 14 Jahre). Davon wurden 11 Patienten stationär behandelt, die mittlere Verweildauer betrug 5,3 Tage. „Handler“ (57 %) mit aktiver Teilnahme am Umgang mit Feuerwerkskörpern waren zu 84 % männlich, im Median 10 Jahre alt und wiesen zu 91 % eine Verletzung der Hand auf. Als „bystander“ verletzte passive Zuschauer waren zu 68 % männlich, im Median 7,5 Jahre alt und wurden am häufigsten an der Kopf‑/Halsregion und dem Rumpf verletzt. Die Verletzungen traten zu 50 % in der Silvesternacht und zu 31 % während der Nachmittagsstunden des Neujahrstages auf. Der Umgang mit Feuerwerkskörpern ist in Deutschland gesetzlich streng geregelt; die Sicherheitsauflagen sind gut. National und international sind bereits einige Präventionskampagnen etabliert, angesichts der Unfallzahlen besteht jedoch weiterhin ein zusätzlicher Bedarf. Zielgruppenorientierte Präventionsangebote können v. a. im Kleinkind- und Jugendlichenalter die schweren Unfallfolgen durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern verbessern. More... »
PAGES1-6
http://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/s00112-019-0678-4
DOIhttp://dx.doi.org/10.1007/s00112-019-0678-4
DIMENSIONShttps://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1112763367
JSON-LD is the canonical representation for SciGraph data.
TIP: You can open this SciGraph record using an external JSON-LD service: JSON-LD Playground Google SDTT
[
{
"@context": "https://springernature.github.io/scigraph/jsonld/sgcontext.json",
"author": [
{
"affiliation": {
"alternateName": "University Medical Centre Mannheim",
"id": "https://www.grid.ac/institutes/grid.411778.c",
"name": [
"Kinderchirurgische Klinik, Universit\u00e4tsklinikum Mannheim, Medizinische Fakult\u00e4t Mannheim, Universit\u00e4t Heidelberg, Theodor-Kutzer-Ufer\u00a01\u20133, 68167, Mannheim, Deutschland"
],
"type": "Organization"
},
"familyName": "Maurer",
"givenName": "K.",
"type": "Person"
},
{
"affiliation": {
"alternateName": "University Medical Centre Mannheim",
"id": "https://www.grid.ac/institutes/grid.411778.c",
"name": [
"Kinderchirurgische Klinik, Universit\u00e4tsklinikum Mannheim, Medizinische Fakult\u00e4t Mannheim, Universit\u00e4t Heidelberg, Theodor-Kutzer-Ufer\u00a01\u20133, 68167, Mannheim, Deutschland"
],
"type": "Organization"
},
"familyName": "Renkert-Baudis",
"givenName": "M.",
"type": "Person"
},
{
"affiliation": {
"alternateName": "University Medical Centre Mannheim",
"id": "https://www.grid.ac/institutes/grid.411778.c",
"name": [
"Kinderchirurgische Klinik, Universit\u00e4tsklinikum Mannheim, Medizinische Fakult\u00e4t Mannheim, Universit\u00e4t Heidelberg, Theodor-Kutzer-Ufer\u00a01\u20133, 68167, Mannheim, Deutschland"
],
"type": "Organization"
},
"familyName": "Wessel",
"givenName": "L. M.",
"type": "Person"
},
{
"affiliation": {
"alternateName": "University Medical Centre Mannheim",
"id": "https://www.grid.ac/institutes/grid.411778.c",
"name": [
"Kinderchirurgische Klinik, Universit\u00e4tsklinikum Mannheim, Medizinische Fakult\u00e4t Mannheim, Universit\u00e4t Heidelberg, Theodor-Kutzer-Ufer\u00a01\u20133, 68167, Mannheim, Deutschland"
],
"type": "Organization"
},
"familyName": "Lange",
"givenName": "B.",
"type": "Person"
}
],
"citation": [
{
"id": "sg:pub.10.1007/s00112-003-0709-y",
"sameAs": [
"https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1022206278",
"https://doi.org/10.1007/s00112-003-0709-y"
],
"type": "CreativeWork"
},
{
"id": "https://doi.org/10.1016/j.burns.2008.01.018",
"sameAs": [
"https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1028708378"
],
"type": "CreativeWork"
},
{
"id": "https://doi.org/10.1016/j.injury.2014.06.024",
"sameAs": [
"https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1036118849"
],
"type": "CreativeWork"
},
{
"id": "https://doi.org/10.1016/j.burns.2003.08.008",
"sameAs": [
"https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1037544867"
],
"type": "CreativeWork"
},
{
"id": "https://doi.org/10.1177/0009922816664063",
"sameAs": [
"https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1063561661"
],
"type": "CreativeWork"
},
{
"id": "https://doi.org/10.1177/0009922816664063",
"sameAs": [
"https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1063561661"
],
"type": "CreativeWork"
},
{
"id": "https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1082901058",
"type": "CreativeWork"
},
{
"id": "sg:pub.10.1007/s00112-018-0499-x",
"sameAs": [
"https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1103402806",
"https://doi.org/10.1007/s00112-018-0499-x"
],
"type": "CreativeWork"
}
],
"datePublished": "2019-03-14",
"datePublishedReg": "2019-03-14",
"description": "Verletzungen durch Feuerwerksk\u00f6rper treten geh\u00e4uft zum Jahreswechsel auf und haben oft schwerwiegende Folgen. Eine Erfassung dieser Verbrennungen erfolgt bisher nur unvollst\u00e4ndig. Die Aufkl\u00e4rung der Betroffenen \u00fcber die Gefahren durch Feuerwerksk\u00f6rper erscheint angesichts der Unfallzahlen weiterhin mangelhaft. Darstellung der aktuellen Unfallzahlen, \u00c4tiologie, Verletzungsmuster und m\u00f6glicher Pr\u00e4ventionsans\u00e4tze. Retrospektive Analyse ambulant und station\u00e4r behandelter Patienten mit einer Verletzung durch Feuerwerksk\u00f6rper in der Kinderchirurgischen Klinik des Universit\u00e4tsklinikums Mannheim, Zentrum f\u00fcr Schwerbrandverletzte Kinder und Jugendliche, in dem Zeitraum vom 29.12.2013 bis 10.01.2018. Es wurden 42 Kinder und Jugendliche mit einer Verbrennung durch Feuerwerksk\u00f6rper behandelt. Von diesen waren 33 Jungen und 9 M\u00e4dchen; das mediane Alter betrug 10 Jahre (Range: ein Jahr bis 14 Jahre). Davon wurden 11 Patienten station\u00e4r behandelt, die mittlere Verweildauer betrug 5,3 Tage. \u201eHandler\u201c (57\u202f%) mit aktiver Teilnahme am Umgang mit Feuerwerksk\u00f6rpern waren zu 84\u202f% m\u00e4nnlich, im Median 10 Jahre alt und wiesen zu 91\u202f% eine Verletzung der Hand auf. Als \u201ebystander\u201c verletzte passive Zuschauer waren zu 68\u202f% m\u00e4nnlich, im Median 7,5 Jahre alt und wurden am h\u00e4ufigsten an der Kopf\u2011/Halsregion und dem Rumpf verletzt. Die Verletzungen traten zu 50\u202f% in der Silvesternacht und zu 31\u202f% w\u00e4hrend der Nachmittagsstunden des Neujahrstages auf. Der Umgang mit Feuerwerksk\u00f6rpern ist in Deutschland gesetzlich streng geregelt; die Sicherheitsauflagen sind gut. National und international sind bereits einige Pr\u00e4ventionskampagnen etabliert, angesichts der Unfallzahlen besteht jedoch weiterhin ein zus\u00e4tzlicher Bedarf. Zielgruppenorientierte Pr\u00e4ventionsangebote k\u00f6nnen v.\u202fa. im Kleinkind- und Jugendlichenalter die schweren Unfallfolgen durch unsachgem\u00e4\u00dfen Umgang mit Feuerwerksk\u00f6rpern verbessern.",
"genre": "research_article",
"id": "sg:pub.10.1007/s00112-019-0678-4",
"inLanguage": [
"de"
],
"isAccessibleForFree": false,
"isPartOf": [
{
"id": "sg:journal.1093102",
"issn": [
"0026-9298",
"1433-0474"
],
"name": "Monatsschrift Kinderheilkunde",
"type": "Periodical"
}
],
"name": "Thermische Verletzungen durch Feuerwerksk\u00f6rper im Kindes- und Jugendalter: Unfallhergang \u2013 Verletzungsmuster \u2013 Pr\u00e4vention",
"pagination": "1-6",
"productId": [
{
"name": "readcube_id",
"type": "PropertyValue",
"value": [
"77365cf704f4f13268b6cc7dbd6b9d0f6ca94c04e812694e82bd277fdec0f5d6"
]
},
{
"name": "doi",
"type": "PropertyValue",
"value": [
"10.1007/s00112-019-0678-4"
]
},
{
"name": "dimensions_id",
"type": "PropertyValue",
"value": [
"pub.1112763367"
]
}
],
"sameAs": [
"https://doi.org/10.1007/s00112-019-0678-4",
"https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1112763367"
],
"sdDataset": "articles",
"sdDatePublished": "2019-04-11T11:58",
"sdLicense": "https://scigraph.springernature.com/explorer/license/",
"sdPublisher": {
"name": "Springer Nature - SN SciGraph project",
"type": "Organization"
},
"sdSource": "s3://com-uberresearch-data-dimensions-target-20181106-alternative/cleanup/v134/2549eaecd7973599484d7c17b260dba0a4ecb94b/merge/v9/a6c9fde33151104705d4d7ff012ea9563521a3ce/jats-lookup/v90/0000000359_0000000359/records_29222_00000003.jsonl",
"type": "ScholarlyArticle",
"url": "https://link.springer.com/10.1007%2Fs00112-019-0678-4"
}
]
Download the RDF metadata as: json-ld nt turtle xml License info
JSON-LD is a popular format for linked data which is fully compatible with JSON.
curl -H 'Accept: application/ld+json' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/s00112-019-0678-4'
N-Triples is a line-based linked data format ideal for batch operations.
curl -H 'Accept: application/n-triples' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/s00112-019-0678-4'
Turtle is a human-readable linked data format.
curl -H 'Accept: text/turtle' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/s00112-019-0678-4'
RDF/XML is a standard XML format for linked data.
curl -H 'Accept: application/rdf+xml' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/s00112-019-0678-4'
This table displays all metadata directly associated to this object as RDF triples.
86 TRIPLES
20 PREDICATES
29 URIs
16 LITERALS
5 BLANK NODES