2016
AUTHORSGary A. Haugen , Victor Boutros
ABSTRACTEin Rechtssystem arbeitet wie ein ineinandergreifendes „Röhrensystem“. Den ersten Abschnitt dieser Pipeline bildet die Polizei - sie wird als erstes alarmiert, verhört Zeugen, nimmt Täter fest, ermittelt und sammelt Beweise, die sie schließlich der Staatsanwaltschaft übergibt. Der Staatsanwalt, der zweite Abschnitt in der Rechtspipeline, sichtet die Beweise, prüft die Situation vor dem Gesetz und legt sie vor Gericht dar. Vor Gericht, also am dritten Abschnitt, wird dann über Schuld oder Unschuld entschieden und ggf. eine Haftstrafe verhängt. Da sie in Entwicklungsländern eine wichtige Rolle spielen, werden hier auch die Sozialdienste erwähnt. Sie helfen den Betroffenen durch die verschiedenen Abschnitte der Rechtspipeline und stellen sicher, dass diese noch am Leben und willens sind, den Fall durchzufechten. Ein Leck oder eine Blockade in einem Abschnitt eines solchen Rohrsystems kann die Leistung des ganzen Apparats massiv beeinträchtigen. Das Kapitel beleuchtet die einzelnen Abschnitte der Pipeline sowie damit einhergehende Probleme in Entwicklungsländern näher. More... »
PAGES111-138
Gewalt – die Fessel der Armen
ISBN
978-3-662-47053-4
978-3-662-47054-1
http://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-662-47054-1_5
DOIhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-47054-1_5
DIMENSIONShttps://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1084758946
JSON-LD is the canonical representation for SciGraph data.
TIP: You can open this SciGraph record using an external JSON-LD service: JSON-LD Playground Google SDTT
[
{
"@context": "https://springernature.github.io/scigraph/jsonld/sgcontext.json",
"author": [
{
"affiliation": {
"alternateName": "International Justice Mission",
"id": "https://www.grid.ac/institutes/grid.479362.d",
"name": [
"International Justice Mission"
],
"type": "Organization"
},
"familyName": "Haugen",
"givenName": "Gary A.",
"type": "Person"
},
{
"affiliation": {
"alternateName": "United States Department of Justice",
"id": "https://www.grid.ac/institutes/grid.423379.8",
"name": [
"U.S. Department of Justice"
],
"type": "Organization"
},
"familyName": "Boutros",
"givenName": "Victor",
"type": "Person"
}
],
"datePublished": "2016",
"datePublishedReg": "2016-01-01",
"description": "Ein Rechtssystem arbeitet wie ein ineinandergreifendes \u201eR\u00f6hrensystem\u201c. Den ersten Abschnitt dieser Pipeline bildet die Polizei - sie wird als erstes alarmiert, verh\u00f6rt Zeugen, nimmt T\u00e4ter fest, ermittelt und sammelt Beweise, die sie schlie\u00dflich der Staatsanwaltschaft \u00fcbergibt. Der Staatsanwalt, der zweite Abschnitt in der Rechtspipeline, sichtet die Beweise, pr\u00fcft die Situation vor dem Gesetz und legt sie vor Gericht dar. Vor Gericht, also am dritten Abschnitt, wird dann \u00fcber Schuld oder Unschuld entschieden und ggf. eine Haftstrafe verh\u00e4ngt. Da sie in Entwicklungsl\u00e4ndern eine wichtige Rolle spielen, werden hier auch die Sozialdienste erw\u00e4hnt. Sie helfen den Betroffenen durch die verschiedenen Abschnitte der Rechtspipeline und stellen sicher, dass diese noch am Leben und willens sind, den Fall durchzufechten. Ein Leck oder eine Blockade in einem Abschnitt eines solchen Rohrsystems kann die Leistung des ganzen Apparats massiv beeintr\u00e4chtigen. Das Kapitel beleuchtet die einzelnen Abschnitte der Pipeline sowie damit einhergehende Probleme in Entwicklungsl\u00e4ndern n\u00e4her.",
"genre": "chapter",
"id": "sg:pub.10.1007/978-3-662-47054-1_5",
"inLanguage": [
"de"
],
"isAccessibleForFree": false,
"isPartOf": {
"isbn": [
"978-3-662-47053-4",
"978-3-662-47054-1"
],
"name": "Gewalt \u2013 die Fessel der Armen",
"type": "Book"
},
"name": "Wenn Unrecht System hat",
"pagination": "111-138",
"productId": [
{
"name": "doi",
"type": "PropertyValue",
"value": [
"10.1007/978-3-662-47054-1_5"
]
},
{
"name": "readcube_id",
"type": "PropertyValue",
"value": [
"86c60563d7ba4ef1d2037738e878838590bfba6f7ef1dfa68e253bcb523d44b9"
]
},
{
"name": "dimensions_id",
"type": "PropertyValue",
"value": [
"pub.1084758946"
]
}
],
"publisher": {
"location": "Berlin, Heidelberg",
"name": "Springer Berlin Heidelberg",
"type": "Organisation"
},
"sameAs": [
"https://doi.org/10.1007/978-3-662-47054-1_5",
"https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1084758946"
],
"sdDataset": "chapters",
"sdDatePublished": "2019-04-15T12:27",
"sdLicense": "https://scigraph.springernature.com/explorer/license/",
"sdPublisher": {
"name": "Springer Nature - SN SciGraph project",
"type": "Organization"
},
"sdSource": "s3://com-uberresearch-data-dimensions-target-20181106-alternative/cleanup/v134/2549eaecd7973599484d7c17b260dba0a4ecb94b/merge/v9/a6c9fde33151104705d4d7ff012ea9563521a3ce/jats-lookup/v90/0000000001_0000000264/records_8663_00000207.jsonl",
"type": "Chapter",
"url": "http://link.springer.com/10.1007/978-3-662-47054-1_5"
}
]
Download the RDF metadata as: json-ld nt turtle xml License info
JSON-LD is a popular format for linked data which is fully compatible with JSON.
curl -H 'Accept: application/ld+json' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-662-47054-1_5'
N-Triples is a line-based linked data format ideal for batch operations.
curl -H 'Accept: application/n-triples' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-662-47054-1_5'
Turtle is a human-readable linked data format.
curl -H 'Accept: text/turtle' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-662-47054-1_5'
RDF/XML is a standard XML format for linked data.
curl -H 'Accept: application/rdf+xml' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-662-47054-1_5'
This table displays all metadata directly associated to this object as RDF triples.
59 TRIPLES
20 PREDICATES
24 URIs
19 LITERALS
7 BLANK NODES