2016
AUTHORSGary A. Haugen , Victor Boutros
ABSTRACTAm Beispiel mehrerer realer Fallgeschichten beleuchtet dieses Kapitel die ungeheuer grausamen Lebensbedingungen, denen die Ärmsten dieser Erde ausgesetzt sind. Eines der Fallbeispiele erzählt Yuris Geschichte. Geschildert wird ein in westlichen Augen unfassbarer Skandal: In der Stadt La Unión im Norden Perus wurde 2003 ein achtjähriges Mädchen ermordet auf der Straße vor dem Haus ihrer wohlhabenden Peiniger gefunden, wo es vor dem Mord brutal vergewaltigt und misshandelt worden war. Trotz eindeutiger Beweislage und Zeugenaussagen wurden die Täter nicht verhaftet und verurteilt. Selbst fähige, von NGOs unterstützte Anwälte hatten keine Chance in einem System von Korruption und Gleichgültigkeit, das sich von der Polizei über die Staatsanwaltschaft bis hin zum Gericht erstreckte. Der Fall zeigt ein Ausmaß an Unrecht, das in westlichen Augen unvorstellbar scheint, für arme Menschen in vielen Teilen Südamerikas jedoch normal ist. Experten schätzen, dass 50 bis 70 Prozent der Mädchen und Frauen in Peru regelmäßig und sexuelle und andere Formen von Gewalt erleiden. Die Täter bleiben praktisch ausnahmslos ungestraft. Weitere Fallbeispiele illustrieren das Problem der modernen Sklaverei und Zwangsarbeit (Bangalore, Indien) sowie der alltäglichen Gewalt in Slums (Korogocho, Kenia). More... »
PAGES1-33
Gewalt – die Fessel der Armen
ISBN
978-3-662-47053-4
978-3-662-47054-1
http://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-662-47054-1_1
DOIhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-47054-1_1
DIMENSIONShttps://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1084762082
JSON-LD is the canonical representation for SciGraph data.
TIP: You can open this SciGraph record using an external JSON-LD service: JSON-LD Playground Google SDTT
[
{
"@context": "https://springernature.github.io/scigraph/jsonld/sgcontext.json",
"author": [
{
"affiliation": {
"alternateName": "International Justice Mission",
"id": "https://www.grid.ac/institutes/grid.479362.d",
"name": [
"International Justice Mission"
],
"type": "Organization"
},
"familyName": "Haugen",
"givenName": "Gary A.",
"type": "Person"
},
{
"affiliation": {
"alternateName": "United States Department of Justice",
"id": "https://www.grid.ac/institutes/grid.423379.8",
"name": [
"U.S. Department of Justice"
],
"type": "Organization"
},
"familyName": "Boutros",
"givenName": "Victor",
"type": "Person"
}
],
"datePublished": "2016",
"datePublishedReg": "2016-01-01",
"description": "Am Beispiel mehrerer realer Fallgeschichten beleuchtet dieses Kapitel die ungeheuer grausamen Lebensbedingungen, denen die \u00c4rmsten dieser Erde ausgesetzt sind. Eines der Fallbeispiele erz\u00e4hlt Yuris Geschichte. Geschildert wird ein in westlichen Augen unfassbarer Skandal: In der Stadt La Uni\u00f3n im Norden Perus wurde 2003 ein achtj\u00e4hriges M\u00e4dchen ermordet auf der Stra\u00dfe vor dem Haus ihrer wohlhabenden Peiniger gefunden, wo es vor dem Mord brutal vergewaltigt und misshandelt worden war. Trotz eindeutiger Beweislage und Zeugenaussagen wurden die T\u00e4ter nicht verhaftet und verurteilt. Selbst f\u00e4hige, von NGOs unterst\u00fctzte Anw\u00e4lte hatten keine Chance in einem System von Korruption und Gleichg\u00fcltigkeit, das sich von der Polizei \u00fcber die Staatsanwaltschaft bis hin zum Gericht erstreckte. Der Fall zeigt ein Ausma\u00df an Unrecht, das in westlichen Augen unvorstellbar scheint, f\u00fcr arme Menschen in vielen Teilen S\u00fcdamerikas jedoch normal ist. Experten sch\u00e4tzen, dass 50 bis 70 Prozent der M\u00e4dchen und Frauen in Peru regelm\u00e4\u00dfig und sexuelle und andere Formen von Gewalt erleiden. Die T\u00e4ter bleiben praktisch ausnahmslos ungestraft. Weitere Fallbeispiele illustrieren das Problem der modernen Sklaverei und Zwangsarbeit (Bangalore, Indien) sowie der allt\u00e4glichen Gewalt in Slums (Korogocho, Kenia).",
"genre": "chapter",
"id": "sg:pub.10.1007/978-3-662-47054-1_1",
"inLanguage": [
"de"
],
"isAccessibleForFree": false,
"isPartOf": {
"isbn": [
"978-3-662-47053-4",
"978-3-662-47054-1"
],
"name": "Gewalt \u2013 die Fessel der Armen",
"type": "Book"
},
"name": "Was bekommen wir nicht mit?",
"pagination": "1-33",
"productId": [
{
"name": "doi",
"type": "PropertyValue",
"value": [
"10.1007/978-3-662-47054-1_1"
]
},
{
"name": "readcube_id",
"type": "PropertyValue",
"value": [
"9b106abf820d00fe6509058c2e5539fc4890ed765c17da99bff5d828c1ab96ef"
]
},
{
"name": "dimensions_id",
"type": "PropertyValue",
"value": [
"pub.1084762082"
]
}
],
"publisher": {
"location": "Berlin, Heidelberg",
"name": "Springer Berlin Heidelberg",
"type": "Organisation"
},
"sameAs": [
"https://doi.org/10.1007/978-3-662-47054-1_1",
"https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1084762082"
],
"sdDataset": "chapters",
"sdDatePublished": "2019-04-15T14:20",
"sdLicense": "https://scigraph.springernature.com/explorer/license/",
"sdPublisher": {
"name": "Springer Nature - SN SciGraph project",
"type": "Organization"
},
"sdSource": "s3://com-uberresearch-data-dimensions-target-20181106-alternative/cleanup/v134/2549eaecd7973599484d7c17b260dba0a4ecb94b/merge/v9/a6c9fde33151104705d4d7ff012ea9563521a3ce/jats-lookup/v90/0000000001_0000000264/records_8669_00000207.jsonl",
"type": "Chapter",
"url": "http://link.springer.com/10.1007/978-3-662-47054-1_1"
}
]
Download the RDF metadata as: json-ld nt turtle xml License info
JSON-LD is a popular format for linked data which is fully compatible with JSON.
curl -H 'Accept: application/ld+json' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-662-47054-1_1'
N-Triples is a line-based linked data format ideal for batch operations.
curl -H 'Accept: application/n-triples' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-662-47054-1_1'
Turtle is a human-readable linked data format.
curl -H 'Accept: text/turtle' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-662-47054-1_1'
RDF/XML is a standard XML format for linked data.
curl -H 'Accept: application/rdf+xml' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-662-47054-1_1'
This table displays all metadata directly associated to this object as RDF triples.
59 TRIPLES
20 PREDICATES
24 URIs
19 LITERALS
7 BLANK NODES
Subject | Predicate | Object | |
---|---|---|---|
1 | sg:pub.10.1007/978-3-662-47054-1_1 | schema:author | Ne9cfe9c2a420404caa9b90332223da5c |
2 | ″ | schema:datePublished | 2016 |
3 | ″ | schema:datePublishedReg | 2016-01-01 |
4 | ″ | schema:description | Am Beispiel mehrerer realer Fallgeschichten beleuchtet dieses Kapitel die ungeheuer grausamen Lebensbedingungen, denen die Ärmsten dieser Erde ausgesetzt sind. Eines der Fallbeispiele erzählt Yuris Geschichte. Geschildert wird ein in westlichen Augen unfassbarer Skandal: In der Stadt La Unión im Norden Perus wurde 2003 ein achtjähriges Mädchen ermordet auf der Straße vor dem Haus ihrer wohlhabenden Peiniger gefunden, wo es vor dem Mord brutal vergewaltigt und misshandelt worden war. Trotz eindeutiger Beweislage und Zeugenaussagen wurden die Täter nicht verhaftet und verurteilt. Selbst fähige, von NGOs unterstützte Anwälte hatten keine Chance in einem System von Korruption und Gleichgültigkeit, das sich von der Polizei über die Staatsanwaltschaft bis hin zum Gericht erstreckte. Der Fall zeigt ein Ausmaß an Unrecht, das in westlichen Augen unvorstellbar scheint, für arme Menschen in vielen Teilen Südamerikas jedoch normal ist. Experten schätzen, dass 50 bis 70 Prozent der Mädchen und Frauen in Peru regelmäßig und sexuelle und andere Formen von Gewalt erleiden. Die Täter bleiben praktisch ausnahmslos ungestraft. Weitere Fallbeispiele illustrieren das Problem der modernen Sklaverei und Zwangsarbeit (Bangalore, Indien) sowie der alltäglichen Gewalt in Slums (Korogocho, Kenia). |
5 | ″ | schema:genre | chapter |
6 | ″ | schema:inLanguage | de |
7 | ″ | schema:isAccessibleForFree | false |
8 | ″ | schema:isPartOf | Nb73a0e42b5c741c1832ba9ef89267742 |
9 | ″ | schema:name | Was bekommen wir nicht mit? |
10 | ″ | schema:pagination | 1-33 |
11 | ″ | schema:productId | N271780a8bd6a49abadc82b903c3adcc7 |
12 | ″ | ″ | N3ee88407ab3440789d9e3f4792cd8b02 |
13 | ″ | ″ | N9fd598704a174fc1a8a856bb445e5ca6 |
14 | ″ | schema:publisher | N1ec50b73d365445cb9c4978623a3eb6b |
15 | ″ | schema:sameAs | https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1084762082 |
16 | ″ | ″ | https://doi.org/10.1007/978-3-662-47054-1_1 |
17 | ″ | schema:sdDatePublished | 2019-04-15T14:20 |
18 | ″ | schema:sdLicense | https://scigraph.springernature.com/explorer/license/ |
19 | ″ | schema:sdPublisher | N3415c9fbd9a64b0cb9e69bf72d482224 |
20 | ″ | schema:url | http://link.springer.com/10.1007/978-3-662-47054-1_1 |
21 | ″ | sgo:license | sg:explorer/license/ |
22 | ″ | sgo:sdDataset | chapters |
23 | ″ | rdf:type | schema:Chapter |
24 | N1ec50b73d365445cb9c4978623a3eb6b | schema:location | Berlin, Heidelberg |
25 | ″ | schema:name | Springer Berlin Heidelberg |
26 | ″ | rdf:type | schema:Organisation |
27 | N271780a8bd6a49abadc82b903c3adcc7 | schema:name | dimensions_id |
28 | ″ | schema:value | pub.1084762082 |
29 | ″ | rdf:type | schema:PropertyValue |
30 | N3415c9fbd9a64b0cb9e69bf72d482224 | schema:name | Springer Nature - SN SciGraph project |
31 | ″ | rdf:type | schema:Organization |
32 | N3ee88407ab3440789d9e3f4792cd8b02 | schema:name | readcube_id |
33 | ″ | schema:value | 9b106abf820d00fe6509058c2e5539fc4890ed765c17da99bff5d828c1ab96ef |
34 | ″ | rdf:type | schema:PropertyValue |
35 | N4c42f49998134758a8642e36261cc812 | rdf:first | N84c287683726422f83fbb36e861a0caf |
36 | ″ | rdf:rest | rdf:nil |
37 | N84c287683726422f83fbb36e861a0caf | schema:affiliation | https://www.grid.ac/institutes/grid.423379.8 |
38 | ″ | schema:familyName | Boutros |
39 | ″ | schema:givenName | Victor |
40 | ″ | rdf:type | schema:Person |
41 | N9fd598704a174fc1a8a856bb445e5ca6 | schema:name | doi |
42 | ″ | schema:value | 10.1007/978-3-662-47054-1_1 |
43 | ″ | rdf:type | schema:PropertyValue |
44 | Nb73a0e42b5c741c1832ba9ef89267742 | schema:isbn | 978-3-662-47053-4 |
45 | ″ | ″ | 978-3-662-47054-1 |
46 | ″ | schema:name | Gewalt – die Fessel der Armen |
47 | ″ | rdf:type | schema:Book |
48 | Ne9cfe9c2a420404caa9b90332223da5c | rdf:first | Nfc043e111b5c46fb83a23ff74a1f389a |
49 | ″ | rdf:rest | N4c42f49998134758a8642e36261cc812 |
50 | Nfc043e111b5c46fb83a23ff74a1f389a | schema:affiliation | https://www.grid.ac/institutes/grid.479362.d |
51 | ″ | schema:familyName | Haugen |
52 | ″ | schema:givenName | Gary A. |
53 | ″ | rdf:type | schema:Person |
54 | https://www.grid.ac/institutes/grid.423379.8 | schema:alternateName | United States Department of Justice |
55 | ″ | schema:name | U.S. Department of Justice |
56 | ″ | rdf:type | schema:Organization |
57 | https://www.grid.ac/institutes/grid.479362.d | schema:alternateName | International Justice Mission |
58 | ″ | schema:name | International Justice Mission |
59 | ″ | rdf:type | schema:Organization |