1993
AUTHORSG. Lorenz-Eberhardt , H. H. Pusch , J. Haas , D. Kopera
ABSTRACTUngewollte Kinderlosigkeit eines Paares kann zur schweren Belastung beider Partner werden. Die Erwartungshaltung der Sterilitätspatienten gegenüber dem betreuenden Arzt ist meist stark ausgeprägt. Die Frage nach den Chancen für den Eintritt einer Schwangerschaft erhent sich of schon zu Beginn der Behandlung. Aus diesem Grund suchten wir schon seit längerer Zeit nach einer Methodik, die prognostische Aussagen gegenüber dem Paar zuläßt. Unser erster sogenannter Fertilitätsscore beurteilte beide Partner getrennt. Er bewertete die Ovarialfunktion und den Uterus, die Tuben, die hormonellen Parameter und die Fertilitätsanamnese der Frau. Die Beurteilungskriterien für den Mann setzten sich zusammen aus der Fertilitätsanamnese, den anamnestisch erhebbaren Genitalerkrankungen, dem Genitalbefund, dem Spermiogramm und den Hormonparametern. In einer statistischen Auswertung erwies sich dieser Score für unsere Zwecke als nicht korrekt anwendbar. Aufbauend auf diesen Erfahrungen entwickelte die Geburtshilflich-Gynäkologische Universitäts-Klinik Graz eine verfeinerte Methode für die Chancenbeurteilung eines sterilen Paares auf eine Schwangerschaft. More... »
PAGES167-169
Gynäkologie und Geburtshilfe 1992
ISBN
978-3-642-77858-2
978-3-642-77857-5
http://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-642-77857-5_48
DOIhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77857-5_48
DIMENSIONShttps://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1041900633
JSON-LD is the canonical representation for SciGraph data.
TIP: You can open this SciGraph record using an external JSON-LD service: JSON-LD Playground Google SDTT
[
{
"@context": "https://springernature.github.io/scigraph/jsonld/sgcontext.json",
"author": [
{
"affiliation": {
"alternateName": "Geburtshilflich-Gyn\u00e4kologische Universit\u00e4tsklinik Graz, Auenbruggerplatz 14, A-8036, Graz, Osterreich",
"id": "http://www.grid.ac/institutes/grid.411580.9",
"name": [
"Geburtshilflich-Gyn\u00e4kologische Universit\u00e4tsklinik Graz, Auenbruggerplatz 14, A-8036, Graz, Osterreich"
],
"type": "Organization"
},
"familyName": "Lorenz-Eberhardt",
"givenName": "G.",
"id": "sg:person.01061672720.11",
"sameAs": [
"https://app.dimensions.ai/discover/publication?and_facet_researcher=ur.01061672720.11"
],
"type": "Person"
},
{
"affiliation": {
"alternateName": "Geburtshilflich-Gyn\u00e4kologische Universit\u00e4tsklinik Graz, Auenbruggerplatz 14, A-8036, Graz, Osterreich",
"id": "http://www.grid.ac/institutes/grid.411580.9",
"name": [
"Geburtshilflich-Gyn\u00e4kologische Universit\u00e4tsklinik Graz, Auenbruggerplatz 14, A-8036, Graz, Osterreich"
],
"type": "Organization"
},
"familyName": "Pusch",
"givenName": "H. H.",
"id": "sg:person.0633257261.19",
"sameAs": [
"https://app.dimensions.ai/discover/publication?and_facet_researcher=ur.0633257261.19"
],
"type": "Person"
},
{
"affiliation": {
"alternateName": "Geburtshilflich-Gyn\u00e4kologische Universit\u00e4tsklinik Graz, Auenbruggerplatz 14, A-8036, Graz, Osterreich",
"id": "http://www.grid.ac/institutes/grid.411580.9",
"name": [
"Geburtshilflich-Gyn\u00e4kologische Universit\u00e4tsklinik Graz, Auenbruggerplatz 14, A-8036, Graz, Osterreich"
],
"type": "Organization"
},
"familyName": "Haas",
"givenName": "J.",
"id": "sg:person.01004174363.29",
"sameAs": [
"https://app.dimensions.ai/discover/publication?and_facet_researcher=ur.01004174363.29"
],
"type": "Person"
},
{
"affiliation": {
"alternateName": "Geburtshilflich-Gyn\u00e4kologische Universit\u00e4tsklinik Graz, Auenbruggerplatz 14, A-8036, Graz, Osterreich",
"id": "http://www.grid.ac/institutes/grid.411580.9",
"name": [
"Geburtshilflich-Gyn\u00e4kologische Universit\u00e4tsklinik Graz, Auenbruggerplatz 14, A-8036, Graz, Osterreich"
],
"type": "Organization"
},
"familyName": "Kopera",
"givenName": "D.",
"id": "sg:person.01157615045.78",
"sameAs": [
"https://app.dimensions.ai/discover/publication?and_facet_researcher=ur.01157615045.78"
],
"type": "Person"
}
],
"datePublished": "1993",
"datePublishedReg": "1993-01-01",
"description": "Ungewollte Kinderlosigkeit eines Paares kann zur schweren Belastung beider Partner werden. Die Erwartungshaltung der Sterilit\u00e4tspatienten gegen\u00fcber dem betreuenden Arzt ist meist stark ausgepr\u00e4gt. Die Frage nach den Chancen f\u00fcr den Eintritt einer Schwangerschaft erhent sich of schon zu Beginn der Behandlung. Aus diesem Grund suchten wir schon seit l\u00e4ngerer Zeit nach einer Methodik, die prognostische Aussagen gegen\u00fcber dem Paar zul\u00e4\u00dft. Unser erster sogenannter Fertilit\u00e4tsscore beurteilte beide Partner getrennt. Er bewertete die Ovarialfunktion und den Uterus, die Tuben, die hormonellen Parameter und die Fertilit\u00e4tsanamnese der Frau. Die Beurteilungskriterien f\u00fcr den Mann setzten sich zusammen aus der Fertilit\u00e4tsanamnese, den anamnestisch erhebbaren Genitalerkrankungen, dem Genitalbefund, dem Spermiogramm und den Hormonparametern. In einer statistischen Auswertung erwies sich dieser Score f\u00fcr unsere Zwecke als nicht korrekt anwendbar. Aufbauend auf diesen Erfahrungen entwickelte die Geburtshilflich-Gyn\u00e4kologische Universit\u00e4ts-Klinik Graz eine verfeinerte Methode f\u00fcr die Chancenbeurteilung eines sterilen Paares auf eine Schwangerschaft.",
"editor": [
{
"familyName": "Krebs",
"givenName": "Dieter",
"type": "Person"
},
{
"familyName": "Berg",
"givenName": "Dietrich",
"type": "Person"
}
],
"genre": "chapter",
"id": "sg:pub.10.1007/978-3-642-77857-5_48",
"inLanguage": "de",
"isAccessibleForFree": false,
"isPartOf": {
"isbn": [
"978-3-642-77858-2",
"978-3-642-77857-5"
],
"name": "Gyn\u00e4kologie und Geburtshilfe 1992",
"type": "Book"
},
"name": "Erste Erfahrungen mit dem Fertitlit\u00e4tsscore",
"pagination": "167-169",
"productId": [
{
"name": "dimensions_id",
"type": "PropertyValue",
"value": [
"pub.1041900633"
]
},
{
"name": "doi",
"type": "PropertyValue",
"value": [
"10.1007/978-3-642-77857-5_48"
]
}
],
"publisher": {
"name": "Springer Nature",
"type": "Organisation"
},
"sameAs": [
"https://doi.org/10.1007/978-3-642-77857-5_48",
"https://app.dimensions.ai/details/publication/pub.1041900633"
],
"sdDataset": "chapters",
"sdDatePublished": "2022-06-01T22:36",
"sdLicense": "https://scigraph.springernature.com/explorer/license/",
"sdPublisher": {
"name": "Springer Nature - SN SciGraph project",
"type": "Organization"
},
"sdSource": "s3://com-springernature-scigraph/baseset/20220601/entities/gbq_results/chapter/chapter_6.jsonl",
"type": "Chapter",
"url": "https://doi.org/10.1007/978-3-642-77857-5_48"
}
]
Download the RDF metadata as: json-ld nt turtle xml License info
JSON-LD is a popular format for linked data which is fully compatible with JSON.
curl -H 'Accept: application/ld+json' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-642-77857-5_48'
N-Triples is a line-based linked data format ideal for batch operations.
curl -H 'Accept: application/n-triples' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-642-77857-5_48'
Turtle is a human-readable linked data format.
curl -H 'Accept: text/turtle' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-642-77857-5_48'
RDF/XML is a standard XML format for linked data.
curl -H 'Accept: application/rdf+xml' 'https://scigraph.springernature.com/pub.10.1007/978-3-642-77857-5_48'
This table displays all metadata directly associated to this object as RDF triples.
78 TRIPLES
21 PREDICATES
24 URIs
19 LITERALS
7 BLANK NODES